Chronisches Schmerzsyndrom des Beckens und mehr
Hierunter sind Erkrankungen oder Systemstörungen zusammengefasst wie
- interstitielle Zystitis
- sogenannte Prostatitis
- Endometriose
- Vaginismus
- Vulvodynie
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
und mehr.
Durch zum Beispiel Entspanungsübungen können wir den Beckenboden und andere Muskeln entlasten, den Tonus Senken, die Durchblutung verbessern, das sympathische Nervensystem herunterfahren. Durch gezielte Aktivitätsübungen können eventuell geschwächte Muskeln gestärkt werden und das Verhalten im Alltag und auf Stresssituationen angepasst werden.
Hier ist sehr oft ein interdisziplinäres Vorgehen und Zusammenarbeit aussschlaggebend für eine erfolgreiche Therapie, da Betroffene meist einen langen Leidensweg hinter sich haben. Mein Netzwerk steht auch hier zur Verfügung!